Dieses Windspiel hat eine ausgesprochen chinesische Stimmung, die eine der ältesten Kulturen der Welt feiert.
Das Gefühl, das durch dieses entspannende und ruhige Windspiel erzeugt wird, wird einer alten chinesischen pentatonischen Skala zugeschrieben, die im 27. Jahrhundert v. Chr. Von Ling Lun, einem Hofmusiker unter Kaiser Huang-ti, dem legendären Gelben Kaiser, eingeführt wurde. Lun spielte diese Musikskala zuerst auf Panflöten, die aus verschiedenen Bambuslängen geschnitten wurden. In der chinesischen Mythologie soll Lun Bambusflöten geschaffen haben, die die Geräusche vieler Vögel, einschließlich des mythischen Phönix, hervorriefen. Das perfekte Fünftel, die Basis der pentatonischen Skala, wird durch das Verhältnis 3:2 ausgedrückt. Lun entwarf seine Flöten nach diesem Prinzip und glaubte, dass das Verhältnis von 3 zu 2 die Harmonie zwischen Himmel und Erde darstellt. Im alten China wurde Musik als zentral für Wohlbefinden und Langlebigkeit angesehen.
Klangbeispiel:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.